Reinigung der Kleidung
- Wakana
- 20. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Apr.

Wenn die Versuche der Industrie gelängen, dass nichts mehr schmutzig würde, verlören wir einen wesentlichen Teil unseres Daseins: das Reinigen, Pflegen und Hegen. Die scheinbar sinnlose Wiederhohlung, wie auch in der Hausarbeit, gibt und die Chance, immer wieder Energie, sprich Liebe, hineinzugeben.
Das Hemd ist ja die nächste Hülle und nimmt nicht nur alle emotionalen Empfindungen auf, sondern ist darüber hinaus auch Mittler zwischen Träger und der Umwelt. Daher möchte die Unterbekleidung besonders liebevolle Pflege zur Energieentlastung und zur Bewahrung der eigenen persönlichen Kraft zwischen Träger und Hemd erhalten. Darf man es dann noch der Waschmaschine überlassen?
Ausschnitt aus "Kleidung, die schützt und stärkt, nach Harald Jordan"
Pflege der Kleidung
Im Stoff lagern sich Emotionen, Gedanken, usw. ab. Bei der Pflege gilt es einige Dinge zu beachten:
Unterwäsche möglichst von Hand waschen
Lufttrocknen
Bügeln und Ordnen
Musik oder ähnliches um die Kleidung neu aufzuladen
getragene Kleidung gut ausschütteln und ausklopfen, gilt auch für die Bettwäsche
Nachtwäsche tagsüber auslüften
Strassenkleidung und Schuhe draussen lassen
Neue Kleidung sollte vor dem Tragen gewaschen werden, um Giftstoffe herauszulösen. Das
Trocknen an der Sonne und im Wind kann ebenfalls eine positive Wirkung haben.
Etiketten sollten abgetrennt werden.
Secondhand-Kleidung
In Secondhand-Kleidung werden die Energien des Trägers gespeichert. Die Kleidung kann mit einem Ritual von den Energien befreit werden. Es wird empfohlen, die Kleidungsstücke mit Shampoo und Rosenöl sanft von Hand zu waschen und im Wind und der Sonne zu trocknen. Am Schluss mit Aura-Spray einsprühen.
Comments